Vor einem Jahr haben wir unsere ehrgeizige Vision angekündigt, die institutionelle Infrastruktur für digitale Assets mit einem durchgehenden regulierten Marktplatz zu erweitern. Diese Vision wird am 23. September umgesetzt, wenn Bakkt in Partnerschaft mit ICE Futures U.S. und ICE Clear US die Verwahrung und physische Lieferung von täglichen und monatlichen Bitcoin-Futures-Kontrakten einführt.
Unsere Verträge haben bereits grünes Licht von der CFTC durch den Selbstzertifizierungsprozess erhalten und die Benutzerakzeptanztests haben begonnen. Mit der Genehmigung des New York State Department of Financial Services zur Gründung der Bakkt Trust Company, einer qualifizierten Depotbank, wird das Bakkt Warehouse Bitcoin für physisch gelieferte Futures aufbewahren. Dies bietet den Kunden beispiellose regulatorische Klarheit und Sicherheit sowie eine regulierte, global zugängliche Börse in einem Markt, der von einer institutionellen Infrastruktur unterversorgt wird.
In den letzten Wochen haben wir Veranstaltungen in New York und Chicago veranstaltet, bei denen wir rund 150 Kunden, Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer versammelt haben, um den Dialog in unserer Branche voranzutreiben, darunter ein Kamingespräch mit CFTC-Kommissarin Dawn Stump. In Chicago hatten wir ein Gespräch mit der SEC-Kommissarin Hester Peirce über die Regulierung digitaler Vermögenswerte, und wir laden Sie ein, zuzuhören.
Obwohl viel über Mängel in den Krypto-Märkten gesprochen wurde, sind die Fortschritte im Ökosystem der digitalen Assets in Bezug auf Teilnehmer, Plattformen und Anwendungen von Bedeutung – ganz zu schweigen von dem rasanten Tempo der Entwicklung, das sich durch Bären- und Bullenmärkte fortsetzt. Und inzwischen sind die Digital-Asset-Märkte global und gut entwickelt, aber sie sind weitgehend darauf ausgerichtet, Privatkunden und nicht institutionelle Teilnehmer zu bedienen. Bakkt schließt diese Lücke, um Zugang zu diesem Markt zu erhalten und Faktoren zu lösen, die die institutionelle Beteiligung verlangsamt haben. Ob es um mangelnde Liquidität, Marktqualität und Regulierung geht oder um Probleme mit Zuverlässigkeit, Gebühren und operationellen Risiken, wir begegnen diesen Herausforderungen mit einem transparenten Angebot.
Wir beginnen mit der Einführung eines regulierten und sicheren qualifizierten Custodians für bitcoin zur Unterstützung unserer Futures-Kontrakte. Das Bakkt Warehouse, das Teil der Bakkt Trust Company ist, wird mit Hilfe von Cyber- und physischen Sicherheitsvorkehrungen gebaut, die die aktivsten Märkte der Welt, einschließlich der NYSE, unterstützen. Darüber hinaus bedeuten die unabhängigen Governance- und Compliance-Anforderungen eines qualifizierten Custodians, dass das Bakkt Warehouse so konzipiert ist, dass es den höchsten Anforderungen an die Aufsicht entspricht.Einzigartig ist, dass Bakkt Bitcoin-Futures-Kontrakte nicht auf unregulierte Spotmärkte für Abwicklungspreise angewiesen sind, was als transparenter Preisfindungsmechanismus für den Benchmark-Preis für Bitcoin dient. Die Bedeutung dieses Unterscheidungsmerkmals wird nur durch Berichte über signifikante manipulative Spotmarktaktivitäten und andere Bedenken wie inkonsistente Anti-Geldwäsche Richtlinien und schwache Compliance-Kontrollen verstärkt.
Die Bitcoin-Futures von Bakkt werden börsengehandelt auf ICE Futures U.S. und auf ICE Clear US, die von der CFTC staatlich reguliert werden. Regulierte Börsen unterscheiden sich von Handelsplattformen, wie z.B. Krypto-Spotmärkten, in vielerlei Hinsicht, einschließlich Risikomanagement, Compliance und Marktüberwachung.
Die Bakkt-Future-Kontrakte werden auch durch den bestehenden Garantiefonds von ICE Clear US abgedeckt, der über einen etablierten Risikowasserfall an mehreren Rohstoffmärkten verfügt. Mit dem Hinzufügen dieser neuen Terminkontrakte werden schrittweise 35 Millionen US-Dollar in den bestehenden Garantiefonds eingebracht. Wichtig ist, dass wir das Bakkt Warehouse so konzipiert haben, dass es eine geregelte, sichere Aufbewahrung von Bitcoin bietet, das durch eine Versicherung in Höhe von 125 Millionen Dollar geschützt ist.
Die Bereitstellung eines vertrauenswürdigen Ökosystems ist unser oberstes Ziel. Dazu setzen wir einen höheren Standard, darunter ein institutionelles Compliance- und Anti-Geldwäsche-Programm, Abwicklungspreise, die sich von unregulierten Spotpreisen unterscheiden, eine umfassende Marktüberwachung, einen Garantiefondsbeitrag und Versicherungen. Die Handels- und Risikomanagementinstrumente, die all dies ermöglichen, sind seit Jahrhunderten im Einsatz.
Rückblickend auf Milton Friedmans vorausschauende Äußerungen im Jahr 1999, als das Internet an Bedeutung gewann, war seine Klarheit über die Zukunft einer internetgebundenen Wirtschaft frappierend:
„Das Einzige, was fehlt, aber bald entwickelt wird, ist ein zuverlässiges E-Cash. Eine Methode, bei der Sie beim Kauf im Internet Geld von A nach B überweisen können, ohne dass A B oder B A kennt.“
Es war eine provokante, vielleicht damals weitgehend unbemerkte Bemerkung, der jedoch ein Jahrzehnt später das Bitcoin-Weißbuch und die Blockkette folgten. Heute unterstützen wir Institutionen, Verbraucher, politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden bei der Erschließung dieses aufstrebenden Marktes durch eine vertrauenswürdige, sichere und konforme Plattform.
Wir freuen uns, die Zukunft der digitalen Assets bei Bakkt zu unterstützen. Bis zu unserem Start am 23. September werden wir das Onboarding und Testen mit Marktteilnehmern fortsetzen.
Quelle