blockstreamlightning

Blockchain Tech Firm Blockstream startet Beta-Version der Satelliten-API für Datenübertragungen

Das Blockchain-Technologieunternehmen Blockstream bringt die Beta-Version seiner Blockstream Satellite API auf den Markt, die Entwicklern helfen soll, Daten über das Satellitennetzwerk des Unternehmens zu übertragen. Der Start wurde in der offiziellen Ankündigung vom 16. Januar bekannt gegeben.

Der Schritt folgt der Expansion des Unternehmens im Dezember, als es begann, die Blockkette von Bitcoin (BTC) weltweit zu übertragen. Die Bitcoin-Raumfahrtinitiative von Blockstream zielt angeblich darauf ab, das Netzwerk der Kryptowährung von der Abhängigkeit von der landseitigen Internetverbindung zu befreien und damit seine Robustheit zu erhöhen.

Das neueste „data agnostic“-Produkt von Blockstream ermöglicht es, seine Satelliten für verschlüsselte Nachrichten zu nutzen, wobei die Nutzer den Dienst über das Lightning-Testnetz bezahlen, was bedeutet, dass die Übertragung vorerst kostenlos ist. Entwickler können Nachrichten über eine RESTful API (Application Programming Interface) übermitteln, während Benutzer Nachrichten über die Blockstream-Website übermitteln können.

Das Team hinter der Blockstream Satellite API hat die maximale Größe der Nachrichten begrenzt, so dass diese innerhalb von zehn Sekunden übertragen werden können. Die Ankündigung stellt weiterhin fest, dass Entwickler ihre eigene Verschlüsselung, Fragmentierung und Reassemblierung großer Nachrichten verwenden sollten, wenn sie größere Datenmengen übertragen müssen.

Da das Produkt auf den Datenschutz ausgerichtet ist, kann nur ein bestimmter Benutzer oder eine Gruppe von Benutzern die empfangenen Daten, die aus dem Internet über ein Übertragungsmedium gesendet werden, angeblich entschlüsseln. Wenn es darum geht, für den Service zu „bezahlen“, ermöglicht Lightning Network eine zusätzliche Stufe der Privatsphäre, indem es die Zahlungsquelle vom Ziel trennt, heißt es in den Ankündigungen.

Blockstream stellte erstmals im August 2017 seine Pläne für den Ausbau seines Satellitennetzes vor und behauptete, dass es „alle auf der Welt verbinden“ wolle, angesichts dessen, was es als begrenzte globale Internetdurchdringung und noch mehr eingeschränkte Online-Freiheit bezeichnete.

Letzte Woche schlug die United States National Aeronautics and Space Administration (NASA) ein blockchainbasiertes System für das Flugverkehrsmanagement vor, das eine Open-Source-zugelassene Blockchain einsetzen würde, um eine sichere, private und anonyme Kommunikation mit Flugverkehrsdiensten zu ermöglichen.