Ethereum

Joe Lubin Gründer von Ethereum wird Vorstand des Krypto-Startups ErisX

Der Gründer des Blockchain-Technologieunternehmens ConsenSys Joseph Lubin wurde in den Vorstand des Kryptowährungsunternehmens ErisX berufen. Die Nachricht wurde in einer offiziellen Pressemitteilung veröffentlicht, die am 17. Januar veröffentlicht wurde.

Kryptowährungsbörse ErisX ist ein Neustart eines Futuresmarktes Eris Exchange, der ursprünglich im Jahr 2010 gegründet wurde. Im Dezember 2018 sammelte ErisX 27,5 Millionen Dollar von Fidelity Investments und Nasdaq Ventures. Im Jahr 2019 wird ErisX voraussichtlich sowohl den Spothandel mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) als auch Futuresmärkte anbieten.

Laut der heutigen Ankündigung hat Lubin zusammen mit dem finnischen Unternehmer Cris Conde den Vorstand von ErisX verstärkt.

Das Unternehmen hob die Kompetenz von Lubin und „den umfangreichen Hintergrund der Arbeit im Bereich der digitalen Assets“ hervor. Der CEO von ConsenSys prognostizierte weiterhin, dass „2019 ein Durchbruchjahr für digitale Assets“ werden dürfte.

Cris Conde war vor seinem Eintritt bei ErisX Mitbegründer des Softwareunternehmens Devon Systems, das 1987 von SunGard, einem Anbieter von Software für die Finanzindustrie, übernommen wurde. Unter der Leitung von Conde wurde SunGard Berichten zufolge eines der wenigen Software- und Dienstleistungsunternehmen, das auf der Fortune-500-Liste stand.

Im vergangenen Monat gab ErisX die Ernennung des erfahrenen Börsengründers Matt Trudeau zum Chief Strategy Officer (CSO) bekannt. In seiner neuen Funktion wird Trudeau Berichten zufolge damit beauftragt sein, neue Wege für das Umsatzwachstum zu gehen und die Marktstruktur des Unternehmens voranzutreiben.

Im Oktober gaben das Einzelhandelsunternehmen TD Ameritrade, die Investmentgesellschaft DRW Holdings und der Hochgeschwindigkeitshändler Virtu Financial ihre Unterstützung von ErisX bekannt. Berichten zufolge haben die Parteien vereinbart, Market Maker für ErisX zu werden, was ein tiefes Orderbuch für die Börse gewährleisten soll.